In was für einem Land wollen wir Leben?
Skandale und Lobbyismus bestimmen meinen medialen Alltag. Das begünstigen zum einen die Medien. Erregung verkauft sich eben besser als Katzenfotos. Zum anderen wird mir suggeriert: Politiker sind käuflich. Sich häufende Einzelfälle vermitteln den Eindruck, dass sie vor allem das gesundheitliche Wohl dem Diktat der Konzerne unterordnen, die sich mit Geld gute Lobbyarbeit kaufen können (wie Dieselskandal, Glyphosat-Diskussion und Fipronil-Skandal allein in den letzten Monaten zeigten). Klar arbeiten in diesen Konzernen auch Menschen, Angestellte und Arbeiter, wie du und ich und die Arbeitsplätze sollten geschützt sein, denn diese Menschen stehen am Ende der Nahrungskette. Wer aber nicht geschützt sein sollte, sind […]
Weiterlesen