Äthiopien- Einblicke in die Wiege des Christentums 1/2

Äthiopien, das wirtschaftspolitische Zentrum im Osten Afrikas, blickt mit Stolz auf eine jahrtausendjährige Kultur zurück. Es gilt als das Ursprungsland des Kaffees und als Wiege der Menschheit, wie Funde der ca. 3,2 Millionen Jahre alten humanioden Frau “Lucy” (Australopithecus afarensis) belegen. Hier sitzt die Afrikanische Union, der chinesische Staat investiert in das Land und die Region und immer mehr Menschen strömen in die wachsende Hauptstadt, Addis Ababa. Zuletzt wurde das Land demokratisiert, als 2018 erstmals freie allgemeine Wahlen stattfanden und Reformen angestoßen wurden. Zudem konnte sich Äthiopien in seiner Geschichte von Kolonalisierungsversuchen frei machen, was zum Erhalt der eigenen Kultur […]

Weiterlesen

Brauchen wir all das Zeug wirklich- Oder sind wir nur zu Bequem?

Seit meiner Kindheit habe ich meine Klassenkameraden immer mal wieder ob ihres Wohlstands beneidet. Sie bekamen für meine Verhältnisse viel Taschengeld, hatten Markenklamotten, die neusten Technik-Gadgets, gingen auf Konzerte oder Festivals und hatten sie neuste Musik. Sie fuhren in den Süden in den Urlaub – für mich war meist nur Tschechien oder Österreich drin. Als Kind einer alleinerziehenden Frau, die nach der Wende eine neue Beschäftigung finden musste, habe ich mir oft Wünsche verkniffen. Ich wusste, meine Mutter würde mir vieles ermöglichen, wenn ich sie nur lange genug bat, aber das würde nicht ohne Abstriche oder Kontoüberziehung gehen. Also verdiente […]

Weiterlesen