Innovationen durch New-Space: wie die Raumfahrt unseren Alltag verändert
In einem vergangenen Projekt habe ich mich mit der Frage beschäftigt, inwieweit Aktivitäten in der Luft- und Raumfahrt gesamtwirtschaftliche Vorteile in Form von Innovationssprüngen und Kommerzialisierungsmöglichkeiten bietet. Dabei habe ich gelernt, wie wichtig die Forschungsergebnisse der Grundlagenforschung in der Raumfahrt für unseren Alltag sind. Zum Beispiel ist die satellitengestützte Infrastruktur eine wichtige Grundlage für das Alltagsleben, ohne Satelliten gibt es keine Navigation, Umwelt- und Wetterüberwachung und auch keine Kommunikationsinfrastruktur. Allerdings macht der „sichtbare“ Teil der Raumfahrt nur einen kleinen Bereich aus, denn die Raumfahrt betreibt zum großen Anteil Grundlagenforschung, die sich erst über Jahrzehnte in konkrete Ergebnisse niederschlägt. Ein neuer Zweig der Raumfahrt dagegen, der sog. „New Space“, zielt auf neue Anwendungen im Bereich der Erdbeobachtung in Verbindung mit digitalen Technologien ab. Angebote von New Space-Unternehmen werden uns in Zukunft genauere Erkenntnisse über die Funktionsweise der Welt liefern und unseren Alltag vereinfachen. Im folgenden Artikel stelle ich diesen Geschäftszweig der Raumfahrt mit seiner Bedeutung für den Alltag im 21. Jahrhundert näher vor.
Weiterlesen